Das Examen an der Theresia-Scherer-Schule erfolgreich bestanden…

Melde dich jetzt an der Theresia-Scherer-Schule an ...

... und erhalte für einen pflegerischen oder sozialen Beruf tiefere Einblicke in den Menschen, als du denkst!

Im St. Josefshaus arbeiten wir im Team und unterstützen uns gegenseitg…

Wie sich das St. Josefshaus zusammensetzt?

Aus lauter netten und hilfsbereiten Menschen!

Hier kannst du was bewegen…

Hier gestaltest du anderen ein schönes Leben ...

... in einem Top-Arbeitsklima!

Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen…

Tolle Aussichten?

Dann beraten wir dich gerne für deinen Ausbildungsberuf!

Unsere Events

Bebit - Rheinfelden

https://www.bebit-rheinfelden.de/de/

Wege zum Beruf - Schulzentrum Grenzach-Wyhlen
Ausbildungstag "Einstieg Beruf"
Informationstage Ausbildung im St. Josefshaus
Jobmesse Freiburg
Berufsinformationstag Bad Säckingen
CULT Bildungsmesse Lörrach
Ausbildungsbörse - Schule am Hochrhein Lauchringen
Ausbildungsbörse Hausach
Bebit - Rheinfelden
Ausbildungsbörse Berufsschulzentrum Schopfheim
Boys Day
Karriere Kick - Lörrach

Informationstage Ausbildung im St. Josefshaus

Lerne die Ausbildungsmöglichkeiten im St. Josefshaus vor Ort kennen! Wir bieten dir die Möglichkeit, unsere Einrichtungen und Angebote in Rheinfelden-Herten zu besuchen. Du kannst mit Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen und Auszubildenden ins Gespräch kommen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Die beiden Informationstage Ausbildung finden statt am

  • Dienstag, 30.01.2024 von 8.30 bis 13.00 Uhr und
  • Donnerstag, 18.04.2024 von 8.30 bis 13.00 Uhr

Folgendes Programm haben wir geplant:

  • Begrüßung und erster Einblick ins St. Josefshaus
  • Stationen an der Theresia-Scherer-Schule
    • Auszubildende stellen ihre Schule vor
    • drei verschiedene Stationen im Schulhaus zum Ausprobieren und Erkunden
  • Info zu Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten, Bewerbungstipps
  • Abschlussrunde und Klären offener Fragen

Unser Angebot richtet sich an Schulklassen, Schüler(gruppen) und an alle, die sich für eine Ausbildung im St. Josefshaus interessieren. Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich. Du kannst das Anmeldeformular nutzen oder eine E-Mail schicken an willkommen@sankt-josefshaus.de. Wir freuen uns darauf, dich bei uns im St. Josefshaus zu begrüßen!

Deine Vorteile bei uns

Freundliche Atmosphäre und vertrauensvolle Arbeit im Team

Beste Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Attraktive Ausbildungsvergütung (rund €850 bis €1.140 im ersten Ausbildungsjahr)

Ausgezeichneter Arbeitgeber „Great Place To Work"

Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Preisgünstige Wohnmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit) und Erstattung der Monatsfahrkarte ÖPNV

Wir begleiten Menschen.

Wir begleiten Menschen.

In den Einrichtungen des St. Josefshauses begleiten wir Menschen mit Behinderungen und Menschen im Alter in ihrem selbstbestimmten Alltag. An unserer Theresia-Scherer-Schule (Fachschule für Sozialberufe) bilden wir mit langjähriger Erfahrung aus. Ob in der sozialpädagogischen, pflegerischen oder kaufmännischen Ausbildung – wir legen Wert auf eine fundierte Anleitung und möchten dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützen. Wenn du herausfinden möchtest, ob eine Ausbildung oder ein Studium im St. Josefshaus das Richtige für dich ist, kannst du hier erste Informationen sammeln. Wir stehen gerne für deine Fragen zur Verfügung und erklären dir, wie du deine künftige Arbeitsstelle kennen lernen kannst.

Mehr erfahren

Beruf-Spotlight Heilerziehungspfleger*in

Die auszubildenden Heilerziehungspfleger*innen haben mit Unterstützung ihrer Dozenten und einem Filmteam Informationen zum Ausbildungsberuf Heilerziehungspfleger*in zusammengestellt. Hier kannst du einen guten Überblick über die Ausbildung bekommen:

Maike macht ihren Freiwilligendienst im St. Josefshaus in Herten/Rheinfelden in der ambulanten Familienhilfe und half in Zeiten von Corona im Pflegebereich. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen.

Unsere Berufe

Ferienjob mit Sinn

Praktika für Schüler*innen (w/m/d)

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann

Kompetenz, Selbständigkeit, EINE Pflegeausbildung alle Möglichkeiten

Top-Job

Ausbildung Heilerziehungspfleger(in)

Kompetenz, Selbständigkeit, Verantwortung

Top-Job

FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)

Erfahrung, Begleitung, Orientierung

Ausbildung Heilerziehungsassistent(in)

Kompetenz, Selbständigkeit, Verantwortung

Ausbildung Altenpflegehelfer(in)

Begleitung, Teamarbeit, Kompetenz

Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Kompetenz, Selbständigkeit, Vielseitigkeit, Dienstleistung

Duales Studium „Soziale Arbeit B.A."

Kompetenz, Selbständigkeit, Praxisorientierung

Duales Studium „Sozialwirtschaft B.A."

Ausbildung Hauswirtschafter*in

Ausbildung Fachinformatiker*in (w/m/d)

Ausbildungstag im St. Josefshaus

Unser erster Ausbildungstag fand bei hochsommerlichen Temperaturen und entspannter Stimmung rund um das Café Grenzenlos statt. Schüler*innen und Schulleitung der Theresia-Scherer-Schule stellten die Ausbildungsberufe Heilerziehungspfleger*in, Heilerziehungsassistent*in, Pflegefachmann*frau und Altenpflegehelfer*in vor. Mit verschiedenen Utensilien konnten die Besucherinnen und Besucher dort selber erfahren, wie sich eine Sehbeeinträchtigung oder andere Handicaps anfühlen. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, sich direkt bei Fachkräften und Ausbildungsverantwortlichen des Seniorenzentrums Zell und des Förderbereichs über den praktischen Teil der Ausbildungen zu informieren. Fragen zu Studienplätzen sowie Ausbildungsgängen im kaufmännischen Bereich und in der IT wurden gerne von den zuständigen Mitarbeiter*innen beantwortet.

Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Lörrach stand für weitergehende Beratungen zur Verfügung – bspw. für die Frage, wie genau man die Qualifikation zur Musiktherapeutin erwerben kann. Informationen zu Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten bekam man außerdem am Stand der Katholischen Hochschule Freiburg. Es war eine kleine, feine Veranstaltung mit sehr interessierten Besucher*innen. Einige nahmen die Gelegenheit wahr, direkt vor Ort mit dem Bewerbermanagement die nächsten Schritte zu klären und ihren FSJ- oder Ausbildungsplatz somit schon direkt zu sichern. Nach den Sommerferien beraten wir gerne wieder auf den verschiedenen Ausbildungsbörsen in der Region. Solltest du den Ausbildungstag dieses Mal verpasst haben, kannst du unseren Newsletter abonnieren und bekommst so alle Termine von uns mitgeteilt.

Finde deinen Einstieg im St. Josefshaus

Jetzt bewerben